Bruchenden

Bruchenden
Bruchenden pl мед. ко́стные обло́мки (при перело́ме)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knochenbrüche — (Fracturae), plötzliche Trennungen des Zusammenhanges eines Knochens, die fast immer durch eine von außen andringende Gewalt, seltener durch heftige Muskelkontraktionen oder sonstige im Knochen selbst liegende Umstände, wie hohes Alter des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Knochenheilung — Die Knochenheilung, auch Bruchheilung genannt, nach einem Knochenbruch kann je nach Art des Bruchs (Fraktur) und der medizinischen Versorgung auf zwei Wegen erfolgen: als primäre und als sekundäre Knochenheilung. Primäre Knochenheilung Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Knochenbruch — (Fractura), jede durch äußere Gewalt od. ungewöhnliche Muskelwirkung hervorgerufene Trennung des Zusammenhangs der Knochensubstanz. Die äußere Gewalt wirkt am häufigsten als Fall, Stoß, Schlag. Bricht ein Knochen an der Stelle, wo die Gewalt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gelenk — (Articulatio), die Art der Knochenverbindung, bei der zwei oder mehrere mit Knorpel oder Bandmasse überzogene Knochenenden untereinander beweglich verbunden sind (Diarthrose), von denen das eine häufig konvex (Gelenkkopf), das andre konkav… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dislokation — Dis|lo|ka|ti|on 〈f. 20〉 1. Verlegung, Verteilung (von Truppen) 2. 〈Geol.〉 Störung der Lagerung im Gestein 3. 〈Med.〉 Lageveränderung, Verschiebung, z. B. der Bruchenden bei Knochenbrüchen 4. 〈Chem.〉 Verlagerung von Atomen in einem Kristallgitter… …   Universal-Lexikon

  • Dislokation — Dis|lokatio̱n [zu ↑dis... u. lat. locare= hinstellen, legen, setzen] w; , en, in fachspr. Fügungen: Dis|loca̱tio, Mehrz.: ...io̱|nes: Verschiebung, Veränderung der normalen Lage. Dis|loca̱tio ạd ạxim [lat. adDislokation= hin, zu, im Hinblick… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Claviculafraktur — Klassifikation nach ICD 10 S42.0 Fraktur der Clavikula …   Deutsch Wikipedia

  • Klavikulafraktur — Klassifikation nach ICD 10 S42.0 Fraktur der Klavikula …   Deutsch Wikipedia

  • Schlüsselbeinbruch — Klassifikation nach ICD 10 S42.0 Fraktur der Clavikula …   Deutsch Wikipedia

  • Schlüsselbeinfraktur — Klassifikation nach ICD 10 S42.0 Fraktur der Clavikula …   Deutsch Wikipedia

  • Sprungbein — Lage des Talus im menschlichen Fuß (Englische Beschriftung) Das Sprungbein (Astragalus, med. Talus) ist ein kurzer Knochen und Bestandteil der Fußwurzel und des Sprunggelenkes. Es liegt zwischen Knöchelgabel (Malleolengabel) und Fersenbein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”